KEM – Klima- und Energie-Modellregion Neusiedler See-Seewinkel

Keine Abhängigkeit mehr von teuren Erdölimporten, keine Angst mehr vor Gaskrisen – stattdessen saubere Energiegewinnung aus Sonne, Wind, Wasser und Bioenergie aus der Region. Die österreichischen Klima- und Energie-Modellregionen verfolgen genau dieses Ziel. Und sie sollen Vorbilder für andere Regionen werden. Die langfristige Vision: 100 % Ausstieg aus fossiler Energie.
Zentrales Element jeder Modellregion ist ein-e ModellregionsmanagerIn. Gemeinsam mit Partnern aus der Region werden Projekte in folgenden Bereichen umgesetzt.

  • Erneuerbare Energie
  • Reduktion des Energieverbrauchs
  • Nachhaltiges Bauen
  • Mobilität
  • Landwirtschaft
  • Bewusstseinsbildung

 

Informationen zur Klima- und Energie-Modellregion Neusiedler See-Seewinkel erhalten Sie hier: https://www.klimaundenergiemodellregionen.at/modellregionen/liste-der-regionen/getregion/403

VERANSTALTUNGEN DER KEM

Einladung zur Herbst-RAD-Tour 2023 am 30. September, Treffpunkt: ab 09.15h, Hauptplatz Gols
(55km: Gols – Frauenkirchen- St. Andrä/Zicksee -Tadten – Andau – Várbalog- Albertkázmérpuszta – Halbturn – Mönchhof – Gols)
Details entnehmen Sie dem Flugblatt.

INFORMATIONEN DER KEM

Sauber Heizen für Alle

Bürgerinformation „Raus aus Öl und Gas“

Förderungen für den Ausstieg aus Ölheizungen gibt es derzeit für Umstiegswillige seitens des Landes Burgenland und des Bundes. Weitere Informationen dazu finden Sie auch unter https://www.burgenland.at/themen/wohnen/aktuelle-wohn-und-bauinitiativen/sonderfoerderaktion-2022-tausch-von-fossilen-heizsystemen-auf-hocheffiziente-alternative-heizsysteme/ und unter https://www.umweltfoerderung.at/privatpersonen/raus-aus-oel.html.

 

Erneuerbare Energie-Gemeinschaften

Informationsbroschüre